Aktuelles
23.885 Kilometer für den Klimaschutz – Ergebnisse des STADTRADELN
Mit der Preisverleihung am Rathaus fand die dreiwöchige Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN in Budenheim ihren gebührenden Abschluss. Bürgermeister…
Projektgruppe Klimaschutz hat ihre Arbeit aufgenommen
Um den vielfältigen Aufgaben des Klimaschutzes zu begegnen, wurde in Budenheim die Projektgruppe Klimaschutz gegründet. Diese soll zunächst im Rahmen…
Wasser sparen
Dürre und Hitze bestimmen auch in diesem Jahr den Sommer in weiten Teilen Europas. Auch Rheinland-Pfalz ist betroffen. Die ausgedehnte Trockenheit hat…
Öffnungszeiten des Hallenbades in den Sommerferien
Während der Sommerferien (25. Juli bis 4. September) bieten die Gemeindewerke im Hallenbad geänderte Öffnungszeiten für den allgemeinen Badebetrieb…
Gesundheitstag bei den Gemeindewerken Budenheim
Am 15.07.2022 haben die Gemeindewerke Budenheim im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement mit ihrem Kooperationspartner „Aktiv & Gesund“ einen…
Gemeindewerke unterstützen Aktion Tagwerk
Am 24. Juni 2022 war der elfjährige Hendrik Rost aus Ingelheim für eine gute Sache unterwegs. Hendrik besucht die Christian-Erbach-Realschule Plus in…
Überwuchs und Grundstückseigentümerpflichten
Alle Grundstückseigentümer sind verpflichtet, Überwuchs von ihren Grundstücken zu beseitigen, wenn dieser in den öffentlichen Verkehrsraum hineinragt.…
Sven Abstein neuer Mitarbeiter in der Wasserversorgung
Seit dem 1. Juni 2022 ist Sven Abstein neuer Mitarbeiter in der Wasserversorgung. Der gebürtige Budenheimer ist 24 Jahre alt und ist ausgebildeter…
Wasserversorgung - Unternehmensvergleich zeigt Standort auf
Budenheim, 29. Mai 2017 – Seit über zehn Jahren beteiligen sich die Gemeindewerke Budenheim am Benchmarking Wasserversorgung. Auch aktuell zeige sich,…
Abwasserbeseitigung - Unternehmensvergleich - Standort Gemeindewerke
Budenheim, 23. Mai 2017 – Seit über zehn Jahren beteiligen sich die Gemeindewerke Budenheim am Benchmarking Abwasserbeseitigung. Auch aktuell zeige…