Leitungsspülung 2025
Voraussichtlich vom 17. bis 21. März 2025 führen die Gemeindewerke Budenheim die jährlichen Spülungen von Trinkwasserleitungen durch.
Betroffen sind insbesondere folgende Straßenbereiche:
17.03.2025 Pankratiusstraße, Stefanstraße, Obere Bahnstraße, Untere Stefanstraße, Ernst-Ludwig-Straße, Taunusstraße, Untere und Mittlere Rheinstraße
18.03.2025 Jahnstraße, Alicestraße, Neulandstraße, Schäferstraße, Römerstraße, Wilhelmstraße, Friedrichstraße
19.03.2025 Gutenbergstraße, Blücherstraße, Südstraße, In der Eich, Schulstraße, Wiesenstraße
20.03.2025 Waldstraße, Obere Waldstraße, Am Eulenrech, Lindenstraße, An den Erlen, Römerstraße
21.03.2025 Römerstraße – Endstrang in Richtung Hallenbad
Die betroffenen Anwohner werden spätestens einen Tag vorher nochmals durch einen Informationszettel unterrichtet. Die ungefähre Lage kann auch den Lageplänen auf der Homepage (www.gemeindewerke-budenheim.de/neuigkeiten) entnommen werden, die entsprechenden Straßenbereiche sind „rot“ markiert.
Turnusmäßig werden dabei Teilbereiche des Netzes im Impuls-Spül-Verfahren gereinigt. Hierzu wird der Wasserdruck in der Leitung reduziert und über einen Hydranten Luftblasen in die Leitung gepumpt. Die dadurch entstehenden Kavitationen (Hohlraumbildungen) lösen die Ablagerungen an den Rohrinnenwänden bei Fließgeschwindigkeiten von 10 m/s bis 15 m/s. An einem weiteren Hydranten wird das Spülwasser entnommen und in den Kanal geleitet.
Bei den für die Gesundheit unbedenklichen Ablagerungen, die insbesondere bei älteren Gussleitungen auftreten können, handelt es sich um Eisen und Mangan.
Während der Arbeiten kommt es zu Versorgungsunterbrechungen. Die Gemeindewerke Budenheim bitten um Verständnis, dass diese Arbeiten für das Lebensmittel Nummer 1 „Trinkwasser“ zur Sicherung der Wasserqualität durchgeführt werden müssen. Fahrzeugbesitzer werden darauf hingewiesen, dass die Hydranten nicht zugeparkt werden dürfen. Hydranten sind nicht nur aufgrund von Wartungsarbeiten freizuhalten, sondern dienen auch der Löschwasserentnahme der Feuerwehr im Brandfall.




